Hauptspeise - Nudeln -

Ich kenne keinen, der sie nicht mag.

Manche würden sich am liebsten nur von Nudeln ernähren.

Kinder lieben sie mit Tomatensoße, mal mit Zucker bestreut und

auch ohne alles.

Es sind der Nudel keine Grenzen gesetzt, ob als Suppeneinlage, Eintopf,

zu Fleisch, Geflügel, Fisch, zu Spinat ober als Salat.

Auch als Süßspeise findet sie ihre Liebhaber.

Also Nudel oder was?


GUT ZU WISSEN

da hilft uns das Wissen von Wikipedia!

Es gibt verschiedene Formen, die sowohl eigenen Küchentraditionen

entspringen als auch von den italienischen Vorbildern übernommen wurden:

Makkaroni:

lange Röhrennudeln, die mit Sauce als eigenständiges Gericht,

seltener als Beilage gereicht werden

Tortiglioni oder Rigatoni:

kurze Röhrennudeln, die mit Sauce als eigenständiges Gericht gereicht

werden

Spaghetti:

lange, zum Teil auch überlange dünne Nudeln, die mit Sauce als

eigenständiges Gericht gereicht werden

Lasagne:

große Nudelplatte, die sich zum Schichten mehrerer Lagen Hackfleisch-

masse oder Gemüse eignet und meist mit Käse überbacken wird

Bandnudeln:

breite Nudeln, die den italienischen Tagliatelle gleichen und die sowohl

als Beilage als auch mit Sauce als eigenständiges Gericht oder

Süßspeise (z.B. als Milchnudeln) gereicht werden

Farfalle:

schmetterlingsförmige Nudel, die sich für Suppen und eigenständige

Gerichte eignet

Spirelli:

gedrehte Nudeln, die den italienischen Fusilli gleichen und die sowohl

als Beilage als auch mit Sauce als eigenständiges Gericht gereicht werden

Hörnchennudeln:

kleine, gekrümmte Röhrennudeln, die als Beilage, seltener auch als

Suppeneinlage Verwendung finden

Muschelnudeln:

sehr kleine Nudeln in Form vom Muscheln, die als Suppeneinlage

verwendet werden

Sternchennudeln:

sehr kleine Nudeln in Form eines Sterns, die als Suppeneinlage

verwendet werden

Buchstaben:

sehr kleine Nudeln in Form verschiedener Buchstaben, die als Suppeneinlage

verwendet werden

Fadennudeln:

dünne kleine Nudeln, die als Suppeneinlage verwendet werden

 

In der Küche des Südwestens (Württemberg und Baden) nehmen Teigwaren

eine herausgehobene Stellung ein. Besonders bekannt sind Spätzle

bzw. Knöpfle und Maultaschen, die die Grundlage verschiedener Gerichte

bilden.

 

        

 

 Weitere Rezepte bei www.machdasmal.de