Käse-Schinken-SchneckenRezeptberechnung für 4 - 6 Portionen
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 250g Speckwürfel
- 1 Rolle Blätterteig (275g)
- 4 Esslöffel Joghurt
- 250g Hartkäse (gerieben)
- 1 Ei
Gewürze
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Bohnenkraut oder Basilikum
- 1 Teelöffel Kümmel (muss nicht sein)
Zubereitung
- Zwiebeln, Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Mit den Speckwürfeln und dem Kümmel in einer beschichteten Pfanne leicht bräunen.
- Auf einem Teller erkalten lassen. Blätterteigrolle auslegen und mit einem Nudelholz oder sauberen Flasche ausrollen und mittig teilen.
- Käse mit dem Gemüsehobel fein reiben.
- Backblech einfetten oder, wenn vorhanden, mit Backpapier auslegen.
- Zuerst den Joghurt dann die Zwiebel-Speckmischung, dann den geriebenen Käse auf den Teig platten verteilen.
- Leicht mit Salz, kräftig mit Pfeffer und Bohnenkraut alternativ Basilikum würzen.
- Backofen vorheizen!
- Vorsichtig die Teigplatten nacheinander, mit Hilfe des Verpackungspapier, eng aufrollen.
- Mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Vorsichtig auf das Backblech setzen, mit einem verschlagenem Ei bestreichen und mit Paprikapulver bestreuen.
BACKHINWEISE
Backofen vorheizen:
E-Herd: 200° C (Ober-/Unterhitze)
U-Herd: 180° C
G-Herd: Stufe 3
Einschub-E-Herd: mittlere Schiene
Ofenzeit: 20 Minuten
Ofen abschalten / Backofentür geschlossen: 3 bis 5 Minuten in der Restwärme fertig backen.
Auf gewünschten Bräunungsgrad achten.
Anmerkung
Beim Kartenspielabend sind die Käse-Schinken-Schnecken ein guter Ersatz für Salzletten, Chips oder Erdnüssen
Bilder von Marie