Eierspeisen
Die Hauptnutzung durch den Menschen ist das Ei als Nahrungsmittel. Auch Eier
wildlebender und/oder schwer kultivierbarer Tiere werden dabei gesammelt und
genutzt, was für den Fortbestand der Arten eine ernsthafte Bedrohung darstellen
kann (Beispiel: Meeresschildkröten, Kaviar).
Das weltweit bei weitem am meisten gebrauchte Vogelei ist das Hühnerei, das
nicht nur als gekochtes Ei oder Rührei und als Zutat verschiedener Speisen, sondern
auch in der Technik verwendet wurde und wird (z.B. in manchen Tempera-Farben
oder historischem Mörtel).
Gefärbte oder verzierte hartgekochte Eier oder ausgeblasene verzierte Eierschalen
gehören als Osterei zum Osterfest.
Aus den Schalen von Straußeneiern wurden früher in Europa prunkvolle, reichverzierte
Trinkgefäße gefertigt, heute werden aus den Schalen Lampenschirme oder
Schmuckgegenstände hergestellt.
Eier als Grabbeigabe sind seit dem 4. Jahrhundert belegt.
Ein Bericht aus Wikipedia. Immer wieder lernen wir etwas dazu. Solches Wissensgebiet sollte man,
mit einer kleinen Geldspende, am Leben erhalten.
Bilder: Marie